Archiv des Autors: Elke Huber

Buchtipp: Phantomeltern

Neuerscheinung zum Thema Totgeburt/Sternenkinder: „PhantomEltern“

Am 16. November 2020 erscheint ein ganz besonderes Buch, das sich eines Themas annimmt, das in der Gesellschaft gerne totgeschwiegen wird:

„PhantomEltern“, also Eltern, deren Kinder schon vor der Geburt im Mutterleib verstorben sind.

Die mittelfränkische Autorin Nina Weiß erzählt sehr persönlich, hautnah und doch auch pragmatisch von der Reise mit ihrem Sonntagswunder – ihrer Tochter Kiki. Sie möchte das tabuisierte Thema Totgeburt gesellschaftsfähig machen, zeigen, wie man einen solchen Schicksalsschlag überleben kann, ohne sich dabei auch selbst zu verlieren.

Der Leser begleitet Nina Weiß, die sich selbst als PhantomMutter sieht, durch die Freuden der Schwangerschaft, die Schrecken der Geburt und die Trauer nach dem Tod – offen, eindrücklich und mitreißend.

Zu beziehen ist das Buch über den Onlineshop der Verlagsdruckerei Schmidt  (https://www.verlagsdruckerei-schmidt.de/produkt/die-phantomeltern/), direkt per Mail an empfang@verlagsdruckerei-schmidt.de oder auch telefonisch beim Verlag unter der 09161/88 60-0, über den örtlichen Buchhandel und die Internetplattform Amazon.

Es ist uns ein Anliegen, dieses wichtige Thema öffentlich zu machen, zu verbreiten, damit aus dem Tabu ein Austausch werden kann, damit man nicht totschweigt, sondern Interesse zeigt, Empathie aufbringt.

Nina Weiß: „PhantomEltern – Die Reise mit unserem Sonntagswunder“
ISBN: 978-3-87707-196-0
Klappenbroschur, 221 Seiten, 14,8 cm x 21 cm
Ladenpreis: 24,90 €

Wunderschöner Song von Staubkind: „Kleiner Engel“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pränataldiagnostik – Beratung und Begleitung in Baden-Württemberg

Manchmal sind Eltern aufgrund einer Diagnose während der Schwangerschaft mit Überlegungen für einen Schwangerschaftsabbruch oder die Fortführung einer Schwangerschaft mit einem vielleicht nicht lebensfähigen Kind konfrontiert. Für diese Familien gibt es Hilfsangebote und Beratungsstellen, die bei der Entscheidungsfindung unterstützend begleiten. Die Homepage www.pnd-beratung.de bietet Informationen rund um das Thema Pränataldiagnostik und eine Übersicht über alle Beratungsstellen in Baden-Württemberg.

Angebote für Eltern von Sternenkindern in Baden-Württemberg

Eine Übersicht über Begleitungsangebote für Eltern von Sternenkindern (Rückbildungskurse, Trauer- und Selbsthilfegruppen, Gesprächsgruppen, online-Angebote und weitere Angebotsformen) in Baden-Württemberg finden Sie ebenfalls unter www.pnd-beratung.de.

Sternschnuppe-Gesprächsabende in Seelbach (bei Lahr)

Gerne können Sie auch an unseren Sternschnuppe-Abenden persönlich teilnehmen. Unser Angebot ist kostenlos und bietet Ihnen einen geschützten Rahmen, um über Ihr Erlebnis sprechen zu können. Die Sternschnuppe Treffen finden jeden 3. Dienstag im Monat statt. Die genauen Termine und Anfahrt entnehmen Sie hier auf dieser Webseite.
Bitte melden Sie sich vorher telefonisch bei Ulrike Grass (Tel.: 07821 – 76155 ), da wir auch mal kurzfristig Treffen absagen und nicht möchten, dass sie dann vor verschlossenen Türen stehen.