Symbol für viel zu früh verstorbene Kinder - Kontaktreis Sternschnuppe

Symbol für viel zu früh verstorbene Kinder – Kontaktreis Sternschnuppe Foto: Kim Myoung Sung CC


Sternschnuppen – Sternenkinder:
Damit bezeichnen wir Kinder die vor, während oder kurz nach der Geburt von uns gegangen sind.
Der poetischen Wortschöpfung Sternenkinder liegt die Idee zugrunde, Kinder zu benennen, die „den Himmel“ (poetisch: die Sterne) „erreicht haben, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften“.
Unter diesen Begriffen findet man in der Online-Suche auch Foren, in denen man sich über seine Erfahrungen austauschen kann.

Buchtipp: Phantomeltern

Neuerscheinung zum Thema Totgeburt/Sternenkinder: „PhantomEltern“

Am 16. November 2020 erscheint ein ganz besonderes Buch, das sich eines Themas annimmt, das in der Gesellschaft gerne totgeschwiegen wird:

„PhantomEltern“, also Eltern, deren Kinder schon vor der Geburt im Mutterleib verstorben sind.

Die mittelfränkische Autorin Nina Weiß erzählt sehr persönlich, hautnah und doch auch pragmatisch von der Reise mit ihrem Sonntagswunder – ihrer Tochter Kiki. Sie möchte das tabuisierte Thema Totgeburt gesellschaftsfähig machen, zeigen, wie man einen solchen Schicksalsschlag überleben kann, ohne sich dabei auch selbst zu verlieren.

Der Leser begleitet Nina Weiß, die sich selbst als PhantomMutter sieht, durch die Freuden der Schwangerschaft, die Schrecken der Geburt und die Trauer nach dem Tod – offen, eindrücklich und mitreißend.

Zu beziehen ist das Buch über den Onlineshop der Verlagsdruckerei Schmidt  (https://www.verlagsdruckerei-schmidt.de/produkt/die-phantomeltern/), direkt per Mail an empfang@verlagsdruckerei-schmidt.de oder auch telefonisch beim Verlag unter der 09161/88 60-0, über den örtlichen Buchhandel und die Internetplattform Amazon.

Es ist uns ein Anliegen, dieses wichtige Thema öffentlich zu machen, zu verbreiten, damit aus dem Tabu ein Austausch werden kann, damit man nicht totschweigt, sondern Interesse zeigt, Empathie aufbringt.

Nina Weiß: „PhantomEltern – Die Reise mit unserem Sonntagswunder“
ISBN: 978-3-87707-196-0
Klappenbroschur, 221 Seiten, 14,8 cm x 21 cm
Ladenpreis: 24,90 €

Wunderschöner Song von Staubkind: „Kleiner Engel“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

15.10.2023: BVKSG organisiert „110.000 km für 110.000 Sternenkinder“

Mit dieser Aktion möchten der BVKSG (Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach der Geburt) auf die große Anzahl betroffener Familien aufmerksam machen. Ziel ist es, gemeinsam 110.000 Kilometer zurückzulegen, welche symbolisch für die 110.000 Kinder stehen, die laut Statistik jedes Jahr in Deutschland nicht lebend zur Welt kommen oder kurz nach der Geburt versterben. Da Fehlgeburten
nicht umfassend erfasst werden, ist mit einer hohen Dunkelziffer zu rechnen. Daher zählt jeder Kilometer!
Vom 01.10. bis zum 15.10.23

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bvksg.eu zu laden.

Inhalt laden